Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unseren Monats-Treff. Wir freuen uns auf Sie!
Die nächsten NABU Termine (fett) / Veranstaltungshinweise (fett kursiv)
Bilder der durchgeführten Veranstaltungen unter Bildergalerie.
Unsere Veranstaltungen sind kostenlos. Spenden für unsere Naturschutzarbeit sind stets willkommen.
Wann: Samstag, 11. Februar 2023, 9:30 -12:30 Uhr
Treffpunkt: Grünes Tor oberhalb der Schleuse Poppenweiler am Zugwiesenbachlauf
Ornitologische Führung mit Konrad Gaus
Wann: Sonntag, 26. März 2023, Uhrzeit noch offen
Treffpunkt: Schleuse Poppenweiler
Veranstaltungshinweis:
Save the Date: Online-Kochkurs „Schmeck‘ die Bio-Musterregion im Frühjahr“ am 31.03.2023
Mit Menü-Inspirationen für Ostern startet die Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart ins Frühjahr. Schreiben Sie sich den Termin gerne schon in den Kalender, weitere Informationen folgen!
Waldführung mit Ann Marie Ackermann u. Carolin Zimmermann im Stromberg
Wann: Sonntag, 02. April 2023, 9 Uhr
Treffpunkt: Näser Waldparkplatz oberhalb Bönnigheim / Tripsdrill
(Mitfahrgelegenheit ab Ludwigburg um 8 Uhr, bitte mit Voranmeldung)
Was mögen die uralten Bäume im Stromberg alles erlebt haben ? Was für Geschichten könnten sie uns erzählen, könnten wir sie nur verstehen ? Ann Marie Ackermann, Autorin und Stadtführerin aus Bönnigheim wird uns mit einigen dieser Geschichten vertraut machen.
Geschichten von Mord und Totschlag, Wilderei und Jagd in Zeiten als der Aufenthalt im Strombergwald lebensgefährlich sein konnte. Und das nicht nur deshalb, weil immer wieder rätselhafte Fälle von Wahnsinn, Tobsucht und Raserei unter Menschen auftraten, die sich häufig im Wald aufhielten. Auch über die Tiere des Waldes, damals und heute, werden wir bei dieser Führung des NABU LB Einiges erfahren.
Wenn Mutter Natur mitspielt erwartet uns außerdem ein kleines ornithologisches Highlight. Zum Ausklang der Veranstaltung planen wir einen gemütliches Beisammensein in einer nahen Gaststätte. Wer Interesse hat, sollte sich wegen Platzreservierung unbedingt vorher beim NABU LB anmelden !
Die Führung ist für Familien und Ältere geeignet. Wir lassen uns Zeit für Naturbeobachtung und Geschichten und gehen im gemäßigtem Tempo. Die Strecke hat kleinere, aber gut zu bewältigende Steigungen.
Wann: Samstag, 22. April 2023, 14 Uhr
Treff : Wanderparkplatz Hardtwald
( Zw. Rielingshausen und Aspach, nach dem Frühmeßhof links. zum Waldrand )
Gemeinsame Frühlingsexkursion der NABU-Gruppen Marbach und Ludwigsburg in den Hardtwald zwischen Backnang und Bottwartal. Im großen Waldgebiet des Hardtwaldes mit seinem artenreichen Mischwald, Seen und Tümpeln gehen wir auf die Suche nach Frühlingsboten. Welche Pflanzen blühen im Meer aus weiss-rosa Buschwindröschen im noch lichten Wald ? Welcher Specht ruft da ? War das ein Kuckuck ?
Vielleicht finden wir Erdkröten, erste seltene Gelbbauchunken und andere Amphibien auf ihrer Wanderung zu ihren Laichhabitaten in Pfützen und Stillgewässern. Wir lassen uns Zeit und spazieren gemütlich auf gut zu begehenden Wegen durch den Frühling. Die Führung ist kostenfrei und für jung und alt geeignet. Fernglas von Vorteil. Spenden für die NABU-Gruppen sind willkommen.
Ornitologische Führung mit Konrad Gaus
Wann: Sonntag, 07. Mai 2023, Uhrzeit noch offen
Treffpunkt: Parkplatz Monrepos bei der Bushaltestelle
Tagestour nach Steinheim am Albuch mit Carolin Zimmermann
Wann: Samstag, 20. Mai 2023, 7 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz direkt nach dem Teiler B29/B14 nach Waiblingen, Richtung Aalen
Anfahrt über die B29 bis Steinheim am Albuch
Umwelt bildet - nachhaltig!
Gefüllt mit Informationen und Ideen ist das neue Agenda Programm der Stadt Ludwigsburg erschienen.
Schaut selbst im Programm was es zu entdecken gibt: